Situationsbeschreibung
In Österreich, Tschechien und Ungarn stieg die Zahl der Hepatitis-A-Fälle (Genotyp 1B) seit November 2024. Betroffen sind vor allem Obdachlose, Drogenabhängige und Menschen mit schlechten Hygienebedingungen. HAV wird fäkal-oral übertragen. Symptome: Fieber, Müdigkeit, Gelbsucht. Meist selbstlimitierend. Therapie: symptomatisch.
Bewertung der Situation
Die Infektionsketten sind aktiv. Für Reisende besteht bei engem Kontakt oder Aufenthalt in Risikogruppenmilieu erhöhte Gefahr. Deutschland könnte durch Rückkehrer betroffen sein. Unternehmen mit Einsätzen in betroffenen Regionen sollten vorsorgen.
Empfehlungen
Reisende in Risikogebiete oder mit Kontakt zu betroffenen Gruppen sollten sich gegen Hepatitis A impfen lassen. Unternehmen sollten Unterweisung und Vorsorge der Mitarbeiter sicherstellen
Quelle der Meldung
Ähnliche Meldungen
Global Health Risk Map 2025 veröffentlicht
Das Zentrum für Reise- und Betriebsmedizin veröffentlicht die Global Health Risk Map 2025. Wir beobachten und bewerten kontinuierlich gesundheitsrelevante Ereignisse weltweit. Der vorliegende Bericht…
Sticky20. Juni 2025Allgemeines
Malaria-Ausbruch in Ikongo, Madagaskar
Situationsbeschreibung: Der Distrikt Ikongo in Madagaskar erlebt einen schweren Malaria-Ausbruch, der bereits 118 Todesfälle zur Folge hatte. Die Malaria wird durch einzellige Parasiten (Plasmodien)…
HIV-Ausbruch in Fidschi
Situationsbeschreibung: Fidschi hat im Januar 2025 offiziell einen HIV-Ausbruch erklärt und verzeichnet seit 2014 den weltweit schnellsten Anstieg der HIV-Fälle von 500 auf geschätzte 5900. HIV ist…
Milzbrandausbruch in Nord-Kivu und Uganda
Situationsbeschreibung: Aktuell gibt es zwei gleichzeitige Milzbrandausbrüche in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) und Uganda, die sowohl Wild- und Nutztiere als auch Menschen betreffen. In der…
Myiasis (Schraubenwurm) – Zentralamerika
Situationsbeschreibung: In Zentralamerika häufen sich humane Myiasis-Fälle durch Larven der Neuwelt-Schraubenwurmfliege (NWS). Seit April 2025 wurden in Chiapas, Mexiko, 15 Fälle hospitalisiert, vor…