Situationsbeschreibung
Ein seit Februar 2025 anhaltender Masernausbruch in Texas hat sich nach New Mexico ausgebreitet. Die Masern werden durch das Masernvirus verursacht, das über Tröpfcheninfektion (z. B. Husten, Niesen) übertragen wird. Symptome sind hohes Fieber, Husten, Schnupfen, Bindehautentzündung und ein charakteristischer Hautausschlag. Komplikationen wie Lungenentzündung oder Gehirnentzündung können auftreten. Eine spezifische antivirale Therapie existiert nicht, aber eine Impfung bietet zuverlässigen Schutz. In New Mexico sind bislang acht Fälle bestätigt, sechs der Betroffenen waren ungeimpft.
Bewertung der Situation
Für die lokale Bevölkerung besteht ein erhöhtes Infektionsrisiko, insbesondere für Ungeimpfte. Reisende in betroffene Regionen sollten ihren Impfschutz überprüfen. In Deutschland sind direkte Auswirkungen unwahrscheinlich, aber Rückkehrende aus den USA können das Virus einschleppen. Für international tätige Unternehmen mit Personal in den USA können gesundheitliche Ausfälle sowie Reiseeinschränkungen relevant werden.
Empfehlungen
Reisende sollten ihren Masern-Impfschutz (zwei Impfungen) überprüfen und gegebenenfalls auffrischen. Bei Symptomen nach der Rückkehr sollte medizinischer Rat eingeholt werden. Unternehmen mit Geschäftsreisen in die USA sollten präventive Impfangebote prüfen und Reisewarnungen beachten.
Quelle der Meldung:
Ähnliche Meldungen
Global Health Risk Map 2025 veröffentlicht
Das Zentrum für Reise- und Betriebsmedizin veröffentlicht die Global Health Risk Map 2025. Wir beobachten und bewerten kontinuierlich gesundheitsrelevante Ereignisse weltweit. Der vorliegende Bericht…
Sticky20. Juni 2025Allgemeines
Malaria-Ausbruch in Ikongo, Madagaskar
Situationsbeschreibung: Der Distrikt Ikongo in Madagaskar erlebt einen schweren Malaria-Ausbruch, der bereits 118 Todesfälle zur Folge hatte. Die Malaria wird durch einzellige Parasiten (Plasmodien)…
HIV-Ausbruch in Fidschi
Situationsbeschreibung: Fidschi hat im Januar 2025 offiziell einen HIV-Ausbruch erklärt und verzeichnet seit 2014 den weltweit schnellsten Anstieg der HIV-Fälle von 500 auf geschätzte 5900. HIV ist…
Milzbrandausbruch in Nord-Kivu und Uganda
Situationsbeschreibung: Aktuell gibt es zwei gleichzeitige Milzbrandausbrüche in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) und Uganda, die sowohl Wild- und Nutztiere als auch Menschen betreffen. In der…
Myiasis (Schraubenwurm) – Zentralamerika
Situationsbeschreibung: In Zentralamerika häufen sich humane Myiasis-Fälle durch Larven der Neuwelt-Schraubenwurmfliege (NWS). Seit April 2025 wurden in Chiapas, Mexiko, 15 Fälle hospitalisiert, vor…