Situationsbeschreibung
In Lae wurden am 11.03.2025 Impfstoff-abgeleitete Polioviren Typ 2 (cVDPV2) in Abwasserproben nachgewiesen. Am 08.05.2025 testeten zwei asymptomatische Kinder positiv; am 09.05.2025 folgten Befunde in Port Moresby. Am 14.05.2025 trat der nationale Polio-Notfall- und Impfplan in Kraft. Der Stamm ähnelt dem Ausbruch in Indonesien 2022/23.
Erreger: Poliovirus, RNA-Virus. Übertragung: fäkal-oral. Symptome: meist asymptomatisch, selten akute Lähmungen. Komplikationen: dauerhafte Lähmungen. Therapie: keine spezifische, supportive Pflege.
Bewertung der Situation
Einheimische Bevölkerung: Risiko weiterer Ausbreitung wegen niedriger Impfquote (OPV3 44%). Reisende: geringes Risiko. Deutschland: keine direkten Auswirkungen. Unternehmen: geringe Relevanz.
Empfehlungen
Reisende: STIKO-empfohlener Polioschutz, ggf. Auffrischung vor Ausreise. Unternehmen: Impfstatus der Mitarbeitenden prüfen und ggfs. impfen lassen, Reisemedizinische Beratung und Vorbereitung.
Quelle der Meldung
https://www.who.int/emergencies/disease-outbreak-news/item/2025-DON571
Ähnliche Meldungen
Global Health Risk Map 2025 veröffentlicht
Das Zentrum für Reise- und Betriebsmedizin veröffentlicht die Global Health Risk Map 2025. Wir beobachten und bewerten kontinuierlich gesundheitsrelevante Ereignisse weltweit. Der vorliegende Bericht…
Sticky20. Juni 2025Allgemeines
Malaria-Ausbruch in Ikongo, Madagaskar
Situationsbeschreibung: Der Distrikt Ikongo in Madagaskar erlebt einen schweren Malaria-Ausbruch, der bereits 118 Todesfälle zur Folge hatte. Die Malaria wird durch einzellige Parasiten (Plasmodien)…
HIV-Ausbruch in Fidschi
Situationsbeschreibung: Fidschi hat im Januar 2025 offiziell einen HIV-Ausbruch erklärt und verzeichnet seit 2014 den weltweit schnellsten Anstieg der HIV-Fälle von 500 auf geschätzte 5900. HIV ist…
Milzbrandausbruch in Nord-Kivu und Uganda
Situationsbeschreibung: Aktuell gibt es zwei gleichzeitige Milzbrandausbrüche in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) und Uganda, die sowohl Wild- und Nutztiere als auch Menschen betreffen. In der…
Myiasis (Schraubenwurm) – Zentralamerika
Situationsbeschreibung: In Zentralamerika häufen sich humane Myiasis-Fälle durch Larven der Neuwelt-Schraubenwurmfliege (NWS). Seit April 2025 wurden in Chiapas, Mexiko, 15 Fälle hospitalisiert, vor…