Situationsbeschreibung
Ein bestätigter Masernfall hat eine Gesundheitswarnung für Sydney ausgelöst. Die erkrankte Person reiste am Montag mit Vietnam Airlines Flug VN773 aus Südostasien an, wo derzeit mehrere Masernausbrüche gemeldet werden. Während der infektiösen Phase hielt sie sich am Flughafen Sydney zwischen 8:00 und 9:30 Uhr morgens in den Ankunfts- und Gepäckbereichen auf. Masern werden durch das hochansteckende Masernvirus per Tröpfcheninfektion übertragen. Die Symptome beginnen mit Fieber, geröteten Augen, Schnupfen und Husten, gefolgt von einem Hautausschlag, der sich vom Gesicht über den Körper ausbreitet. Komplikationen können Mittelohrentzündung, Lungenentzündung oder Enzephalitis sein. Eine spezifische Therapie gibt es nicht – die Impfung gilt als effektivste Schutzmaßnahme.
Bewertung der Situation
Für die einheimische Bevölkerung besteht Ansteckungsgefahr, insbesondere bei unzureichendem Impfschutz. Reisende sind betroffen, wenn sie sich zur genannten Zeit am Flughafen aufhielten. Auch aus Deutschland einreisende Personen könnten potenziell betroffen sein. Unternehmen sollten auf den Gesundheitsschutz ihrer reisenden Mitarbeiter achten und Impfschutz prüfen lassen.
Empfehlungen
Reisende sollten ihren Masernimpfschutz überprüfen und bei Symptomen ärztlichen Rat einholen. Unternehmen wird geraten, Vorsorge und Information entsandter Mitarbeiter sicherzustellen und Mitarbeitende zu sensibilisieren.
Quelle der Meldung
Ähnliche Meldungen
Global Health Risk Map 2025 veröffentlicht
Das Zentrum für Reise- und Betriebsmedizin veröffentlicht die Global Health Risk Map 2025. Wir beobachten und bewerten kontinuierlich gesundheitsrelevante Ereignisse weltweit. Der vorliegende Bericht…
Sticky20. Juni 2025Allgemeines
Malaria-Ausbruch in Ikongo, Madagaskar
Situationsbeschreibung: Der Distrikt Ikongo in Madagaskar erlebt einen schweren Malaria-Ausbruch, der bereits 118 Todesfälle zur Folge hatte. Die Malaria wird durch einzellige Parasiten (Plasmodien)…
HIV-Ausbruch in Fidschi
Situationsbeschreibung: Fidschi hat im Januar 2025 offiziell einen HIV-Ausbruch erklärt und verzeichnet seit 2014 den weltweit schnellsten Anstieg der HIV-Fälle von 500 auf geschätzte 5900. HIV ist…
Milzbrandausbruch in Nord-Kivu und Uganda
Situationsbeschreibung: Aktuell gibt es zwei gleichzeitige Milzbrandausbrüche in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) und Uganda, die sowohl Wild- und Nutztiere als auch Menschen betreffen. In der…
Myiasis (Schraubenwurm) – Zentralamerika
Situationsbeschreibung: In Zentralamerika häufen sich humane Myiasis-Fälle durch Larven der Neuwelt-Schraubenwurmfliege (NWS). Seit April 2025 wurden in Chiapas, Mexiko, 15 Fälle hospitalisiert, vor…