Situationsbeschreibung:
Die Veterinärbehörde Namibias bestätigte am 17.06.2025 einen Tollwutfall bei einer Kap-Pelzrobbe in der Walvis Bay Lagoon, Region Erongo. Das Tier zeigte ab dem 13.06.2025 klinische Symptome, verstarb und der Tollwutvirus wurde am 16.06.2024 (Anmerkung: Datum im Text, wahrscheinlich 2025 gemeint) bestätigt. Dies ist der erste gemeldete Tollwutfall bei einer Robbe in Namibia. Tollwut ist in Namibia weit verbreitet, Hunde sind die Hauptinfektionsquelle für Menschen. Die meisten Fälle treten im Norden des Landes auf.
Bewertung der Situation:
Die Relevanz für die öffentliche Gesundheit in Deutschland ist sehr gering, für deutsche Reisende in die betroffenen Gebiete sehr gering. Der Fall unterstreicht die Notwendigkeit, Abstand zu Wildtieren zu halten.
Empfehlungen:
Die Bevölkerung und Reisende in Walvis Bay und Cape Cross sollten Abstand zu Robben halten und diese nicht berühren oder füttern. Bei Biss- oder Kratzverletzungen durch Robben ist sofort ein Arzt für eine Postexpositionsprophylaxe aufzusuchen. Ungewöhnliches Verhalten von Robben sollte den Behörden gemeldet werden. Reisende nach Namibia können sich ärztlich zu einer Tollwutimpfung beraten lassen.
Quelle der Meldung:
Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei, Wasser und Landreform Namibia 17.06.2025
Ähnliche Meldungen
Global Health Risk Map 2025 veröffentlicht
Das Zentrum für Reise- und Betriebsmedizin veröffentlicht die Global Health Risk Map 2025. Wir beobachten und bewerten kontinuierlich gesundheitsrelevante Ereignisse weltweit. Der vorliegende Bericht…
Sticky20. Juni 2025Allgemeines
Malaria-Ausbruch in Ikongo, Madagaskar
Situationsbeschreibung: Der Distrikt Ikongo in Madagaskar erlebt einen schweren Malaria-Ausbruch, der bereits 118 Todesfälle zur Folge hatte. Die Malaria wird durch einzellige Parasiten (Plasmodien)…
HIV-Ausbruch in Fidschi
Situationsbeschreibung: Fidschi hat im Januar 2025 offiziell einen HIV-Ausbruch erklärt und verzeichnet seit 2014 den weltweit schnellsten Anstieg der HIV-Fälle von 500 auf geschätzte 5900. HIV ist…
Milzbrandausbruch in Nord-Kivu und Uganda
Situationsbeschreibung: Aktuell gibt es zwei gleichzeitige Milzbrandausbrüche in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) und Uganda, die sowohl Wild- und Nutztiere als auch Menschen betreffen. In der…
Myiasis (Schraubenwurm) – Zentralamerika
Situationsbeschreibung: In Zentralamerika häufen sich humane Myiasis-Fälle durch Larven der Neuwelt-Schraubenwurmfliege (NWS). Seit April 2025 wurden in Chiapas, Mexiko, 15 Fälle hospitalisiert, vor…