Trotz Fortschritten bleibt Malaria in vielen Regionen eine reale Bedrohung – auch 2025. Vor allem in Afrika ist die Malaria immer noch eine wichtige Todes- und Krankheitsursache. Durch die Streichung von Geldern der US-Regierung hat sich die Situation der Präventionsprogramme deutlich verschlechtert. Wer Mitarbeitende in die Tropen, vor allem nach Afrika und Asien entsendet, muss eine entsprechende Risikobewertung durchführen, über Expositionsrisiken umfassend aufklären, Vorsorge und Prophylaxe sicherstellen.
Quellen:
Ähnliche Meldungen
Global Health Risk Map 2025 veröffentlicht
Das Zentrum für Reise- und Betriebsmedizin veröffentlicht die Global Health Risk Map 2025. Wir beobachten und bewerten kontinuierlich gesundheitsrelevante Ereignisse weltweit. Der vorliegende Bericht…
Wichtig20. Juni 2025Allgemeine Meldungen,Aktuelles aus der Praxis
Bericht im Donaukurier
Die Zeitung war bei uns! In der vergangen Woche hat Frau Lautenbacher vom Donaukurier ein Interview mit Dr. Berger geführt. Quellen Donaukurier online "Infektionsrisiko: Wie gefährlich sind…
10. September 2025Allgemeine Meldungen,Aktuelles aus der Praxis
Gebläseatemschutz am Klinikum Landsberg am Lech eingeführt
Erleichterung bei der Arbeit mit hochkontagiösen Patienten Als Betriebsarzt des Klinikums Landsberg am Lech konnte Dr. Berger mithelfen die Arbeitsplätze auf der Intensivstation zu verbessern, indem…
Der Influenzaimpfstoff Saison 2025/2026 ist da!
Ab sofort kann gegen die kommende Grippe geimpft werden. Das Zentrum für Reise- und Betriebsmedizin verfügt bereits über ausreichend Impfstoff um Mitarbeiter betreuter Unternehmen und Reisende zu…
3. September 2025Allgemeine Meldungen,Aktuelles aus der Praxis
Chikungunya Ausbruch im Elsass
Zusammenfassung: Ein Press Briefing des Science Media Center Germany vom 16. Juli 2025 befasste sich mit der Ausbreitung tropischer Krankheiten wie Chikungunya, Zika und Dengue in Deutschland. Anlass…