Situationsbeschreibung:
Krim-Kongo Hämorrhagisches Fieber (CCHF) wird durch das Nairovirus übertragen, vorrangig durch Zeckenstich oder Kontakt mit Blut infizierter Tiere. Symptome reichen von hohem Fieber, Muskelschmerzen bis zu hämorrhagischen Manifestationen; Sterblichkeit ca. 37,5 %. Therapie: supportive Behandlung, keine spezifische antivirale Therapie zugelassen.
Bewertung der Situation:
Ein isolierter Fall in Kastilien und León. Spanien gilt als Endemiegebiet für Nutz- und Wildtiere. Für Reisende und Deutschland sehr geringes Risiko.
Empfehlungen:
– Reisende: Körperbedeckende Kleidung, Zeckenschutzmittel verwenden, nach Aufenthalt auf Zecken untersuchen.
– Unternehmen: Information und Schulung zu Expositionsprophylaxe für im Freien Arbeitende.
Quelle der Meldung:
Regionale Gesundheitsbehörde Kastilien und León (28.05.2025)
Ähnliche Meldungen
Global Health Risk Map 2025 veröffentlicht
Das Zentrum für Reise- und Betriebsmedizin veröffentlicht die Global Health Risk Map 2025. Wir beobachten und bewerten kontinuierlich gesundheitsrelevante Ereignisse weltweit. Der vorliegende Bericht…
Sticky20. Juni 2025Allgemeine Meldungen,Aktuelles aus der Praxis
Dengue-Fieber in Vietnams Metropolen
Situationsbeschreibung: Vietnam verzeichnet in den Großstädten Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi einen starken Anstieg der Dengue-Fieber-Fälle. Allein in Ho-Chi-Minh-Stadt gab es in der letzten Woche 838…
Masernausbruch Gauteng, Südafrika
Situationsbeschreibung: In der Provinz Gauteng, Südafrika, ist ein Masernausbruch zu verzeichnen, mit 181 laborbestätigten Fällen zwischen Januar und Juni 2025. Masern sind eine hochansteckende…
Cholera-Ausbruch in der DR Kongo
Situationsbeschreibung: Die Demokratische Republik Kongo (DRK) erlebt einen schweren Cholera-Ausbruch, der sich auf 17 der 26 Provinzen ausgeweitet hat, darunter Kwilu, Mai-Ndombe und Mongala. Seit…