Situationsbeschreibung
Brasilien meldete 110 Fälle, darunter 44 Todesfälle. Betroffene Bundesstaaten sind u.a. São Paulo und Pará. Fast alle Fälle waren Männer, meist ohne Impfschutz. Die Exposition erfolgte in waldreichen Gebieten. Gelbfieber wird durch Mücken übertragen und kann schwer verlaufen. Die Impfung schützt effektiv und dauerhaft.
Bewertung der Situation
Hohes Gesundheitsrisiko in mehreren Bundesstaaten, auch außerhalb des Amazonasgebiets. Für Touristen mit Aktivitäten im Freien relevant. Geringeres Risiko in urbanen Regionen. Exportorientierte Unternehmen und Geschäftsreisende in betroffenen Regionen sind potenziell betroffen.
Empfehlungen
Reisende: Impfung erforderlich, besonders bei Aufenthalt in São Paulo, Minas Gerais und Pará.
Unternehmen: Impfpflicht bei Mitarbeitereinsätzen in betroffenen Regionen, Mückenschutzmaßnahmen sicherstellen.
Quelle der Meldung
Ähnliche Meldungen
Global Health Risk Map 2025 veröffentlicht
Das Zentrum für Reise- und Betriebsmedizin veröffentlicht die Global Health Risk Map 2025. Wir beobachten und bewerten kontinuierlich gesundheitsrelevante Ereignisse weltweit. Der vorliegende Bericht…
Wichtig20. Juni 2025Allgemeine Meldungen,Aktuelles aus der Praxis
Masernausbrüche in mehreren US-Bundesstaaten
Situationsbeschreibung: In Alabama, Colorado, Ohio und Wisconsin wurden lokale Masernausbrüche gemeldet. In Kansas wurde ein größerer Ausbruch mit 87 Fällen inzwischen für beendet erklärt. Masern…
Ebola-Ausbruch in Kasaï, DRC
Situationsbeschreibung: In der Provinz Kasaï, Demokratische Republik Kongo (DRC), wurde ein Ausbruch der Ebola-Virus-Krankheit (Erreger: *Orthoebolavirus zairense*) bestätigt. Bis zum 4. September…
Masern-Ausbruch in Kirgisistan
Situationsbeschreibung: Seit Anfang 2025 wurden in Kirgisistan über 8.800 Masernfälle gemeldet, mit Schwerpunkten in Bischkek, der Region Tschui sowie in Osch Stadt und Region. Masern sind eine hoch…
Neuwelt-Schraubenwurm in Mexiko
Situationsbeschreibung In Mexiko, vor allem im Süden des Landes, gibt es einen Anstieg von Myiasis-Fällen, verursacht durch den Neuwelt-Schraubenwurm (Cochliomyia hominivorax). Dabei handelt es sich…