Situationsbeschreibung:
Seit Jahresbeginn 2025 wurden weltweit über 3 Millionen Dengue-Fälle und mehr als 1 400 Todesfälle aus 90 Ländern gemeldet. Hauptbetroffen sind die WHO-Regionen Amerika, Südostasien, Westpazifik, östliches Mittelmeer und Afrika. In Europa traten 2025 keine autochthonen Fälle auf, wohl aber in äußersten EU-Regionen (Madeira, Guadeloupe, Martinique, Französisch-Guayana, Mayotte, Réunion). Dort wurden lokale Übertragungen durch infizierte Aedes-Mücken bestätigt. Das Dengue-Virus (Flavivirus) wird durch tagaktive Aedes-Mücken übertragen; Symptome sind hohes Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen, Hautausschlag und Übelkeit. Schwere Verläufe können zu hämorrhagischem Fieber und Schock führen. Eine spezifische antivirale Therapie existiert nicht, Behandlung ist symptomatisch und unterstützend (Flüssigkeitsersatz, Schmerzlinderung). Es existieren wirksame Impfstoffe.
Bewertung der Situation:
Für die einheimische Bevölkerung sind Erkrankungszahlen zwar regional rückläufig, doch auf hohem Niveau. Reisende in Endemiegebiete und EU-Außengebiete tragen ein moderates Ansteckungsrisiko, insbesondere in Regenzeiten. Für Deutschland besteht derzeit kein Ausbruchsgeschehen, jedoch könnten importierte Fälle medizinische Ressourcen beanspruchen und Reisetätigkeiten beeinflussen. Unternehmen mit Geschäftsreisen in Endemiegebiete sollten Gesundheits- und Reisemanagement anpassen.
Empfehlungen:
Reisende sollten konsequent Mückenschutz (imprägnierte Kleidung, Insektenschutzmittel, Moskitonetze) anwenden und ggfs. Impfung gegen Dengue frühzeitig erwägen (Grundimmunisierung benötigt 3 Monate, es sollte stets mit vollständiger Grundimmunisierung gereist werden). Unternehmen sollten Vorsorge, Information und PSA für ihre Mitarbeiter sicherstellen.
Quelle der Meldung:
ECDC, WHO und nationale Gesundheitsbulletins
Quelle der Endemiekarte: ECDC
Ähnliche Meldungen
Global Health Risk Map 2025 veröffentlicht
Das Zentrum für Reise- und Betriebsmedizin veröffentlicht die Global Health Risk Map 2025. Wir beobachten und bewerten kontinuierlich gesundheitsrelevante Ereignisse weltweit. Der vorliegende Bericht…
Sticky20. Juni 2025Allgemeine Meldungen,Aktuelles aus der Praxis
Dengue-Fieber in Vietnams Metropolen
Situationsbeschreibung: Vietnam verzeichnet in den Großstädten Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi einen starken Anstieg der Dengue-Fieber-Fälle. Allein in Ho-Chi-Minh-Stadt gab es in der letzten Woche 838…
Masernausbruch Gauteng, Südafrika
Situationsbeschreibung: In der Provinz Gauteng, Südafrika, ist ein Masernausbruch zu verzeichnen, mit 181 laborbestätigten Fällen zwischen Januar und Juni 2025. Masern sind eine hochansteckende…
Cholera-Ausbruch in der DR Kongo
Situationsbeschreibung: Die Demokratische Republik Kongo (DRK) erlebt einen schweren Cholera-Ausbruch, der sich auf 17 der 26 Provinzen ausgeweitet hat, darunter Kwilu, Mai-Ndombe und Mongala. Seit…
Chikungunya-Ausbruch in Shunde, China
Situationsbeschreibung: Im Shunde Distrikt in China wurde am 8. Juli 2025 ein lokaler Ausbruch des Chikungunya-Fiebers festgestellt, der mit importierten Fällen in Verbindung gebracht wird. Bis zum…