Situationsbeschreibung

In Jajpur, Odisha, starb am 10. Juni 2025 ein 34-jähriger Arbeiter an schwerer Diarrhö. Rund 300 Personen erkrankten nach Behördenangaben an wässrigem Durchfall. Symptome umfassten starken Stuhlgang, Bauchkrämpfe und Dehydration. Als Ursache werden kontaminiertes Trinkwasser, verunreinigte Gemeinschaftsverpflegung sowie verdorbene Mango-Früchte vermutet. Vier ärztliche Einsatzteams behandeln Betroffene in lokalen Krankenhäusern; etwa 200 Patienten konnten bereits entlassen werden.

Bewertung der Situation

Die Epidemie betrifft vor allem lokale Bewohner und Wanderarbeiter in der Region Jajpur. Reisende sollten erhöhte Vorsicht walten lassen, da die hygienischen Bedingungen beeinträchtigt sind. Für Deutschland bleibt das Risikovernachlässigbar. Unternehmen vor Ort müssen mit Produktionsausfällen rechnen und präventive Hygienemaßnahmen umsetzen.

Empfehlungen

Reisende sollten nur abgepacktes Wasser nutzen, auf Straßenküche verzichten und gründlich gekochte Speisen bevorzugen. Unternehmen sollten Trinkwasserversorgung prüfen, Desinfektionsmaßnahmen an Wasserstellen durchführen und Mitarbeiterschulungen zu Hygiene organisieren.

Quelle der Meldung

OrissaPost