Situationsbeschreibung:

Mpox Clade IIb breitet sich seit Januar 2025 in Sierra Leone aus. Der Erreger ist ein Orthopoxvirus, Übertragung wie bei Mpox allgemein. Symptome: Fieber, Hautläsionen, Lymphknotenschwellung. Komplikationen ähnlich wie bei anderen Mpox-Formen. Therapie: antivirale Mittel und supportive Behandlung.

Bewertung der Situation:

3.922 bestätigte Fälle, Ausbruch in allen 16 Distrikten, v. a. junge Erwachsene betroffen. Für Deutschland und Reisende geringes Risiko.

Empfehlungen:

– Reisende: Hygienemaßnahmen, Kontakt zu Erkrankten vermeiden; Impfung bei hohem Expositionsrisiko prüfen.
– Unternehmen: Vorsorge und Information für Mitarbeitende sicherstellen. Bei Projekten, konzeptionelle Beratung sicherstellen Reisesperren u.ä. derzeit nicht erforderlich.

Quelle der Meldung:

WHO – Update zu Mpox in Sierra Leone (11.06.2025)