Situationsbeschreibung:

Die hochpathogene aviäre Influenza A(H5N1) ist ein Influenzavirus, das vorrangig Vögel infiziert, aber zoonotisch auf Menschen übertragen werden kann. Übertragungswege sind Atemwegssekrete und kontaminierte Materialien. Symptome beim Menschen reichen von grippeähnlichen Beschwerden bis hin zu Lungenentzündungen; Todesfälle wurden berichtet. Therapie erfolgt primär symptomatisch.

Bewertung der Situation:

Insgesamt 70 menschliche Fälle seit 2024, 1 Todesfall; keine neuen Fälle seit Februar 2025. In 1.073 Milchviehbetrieben sowie mehreren Geflügelhaltungen weiterhin Ausbrüche. Für die Allgemeinbevölkerung und Reisende geringes Risiko, für Beschäftigte in der Tierhaltung gering bis mäßig.

Empfehlungen:

– Reisende: Kontakt zu Vögeln und Rindern meiden, Fleisch und Eier ausreichend erhitzen, Rohmilchprodukte meiden, Hygieneregeln einhalten.
– Unternehmen:  Schutzkleidung für Beschäftigte in Risikobereichen bereitstellen, Vorsorge und Information für Entsandte sicherstellen.

Quelle der Meldung:

US CDC – Bird Flu Situation Summary (11.06.2025)