Trotz Fortschritten bleibt Malaria in vielen Regionen eine reale Bedrohung – auch 2025. Vor allem in Afrika ist die Malaria immer noch eine wichtige Todes- und Krankheitsursache. Durch die Streichung von Geldern der US-Regierung hat sich die Situation der Präventionsprogramme deutlich verschlechtert. Wer Mitarbeitende in die Tropen, vor allem nach Afrika und Asien entsendet, muss eine entsprechende Risikobewertung durchführen, über Expositionsrisiken umfassend aufklären, Vorsorge und Prophylaxe sicherstellen.
Quellen:
Ähnliche Meldungen
Global Health Risk Map 2025 veröffentlicht
Das Zentrum für Reise- und Betriebsmedizin veröffentlicht die Global Health Risk Map 2025. Wir beobachten und bewerten kontinuierlich gesundheitsrelevante Ereignisse weltweit. Der vorliegende Bericht…
Sticky20. Juni 2025Allgemeine Meldungen,Aktuelles aus der Praxis
Medizinische Fachangestellte (m/w/d), in Teilzeit für mind. 15 Stunden/Woche ab sofort gesucht!
Du bist auf der Suche nach einer spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeit als Medizinische Fachangestellte (MFA) und möchtest Teil eines modernen Praxisteams werden? Dann bist du bei uns genau…
Inzwischen zweiter Kombinationsimpfstoff Grippe/SARSCov2 in Phase 3 Studie
Anlass und Studiendesign Moderna hat in einer Phase-3-Studie untersucht, ob der kombinierte mRNA-Impfstoff mRNA-1083 gegen Grippe und COVID-19 bei über 50-Jährigen mindestens ebenso wirksam ist wie…
Änderungen Mutterschutz ab 1. Juni 2025
Das Mutterschutzanpassungsgesetz, das am 1. Juni 2025 in Kraft tritt, bringt wesentliche Neuerungen für Arbeitgeber mit sich, insbesondere im Hinblick auf den Mutterschutz nach einer Fehlgeburt. 1.…