Situationsbeschreibung
In Mexiko, vor allem im Süden des Landes, gibt es einen Anstieg von Myiasis-Fällen, verursacht durch den Neuwelt-Schraubenwurm (Cochliomyia hominivorax). Dabei handelt es sich um eine Fliegenlarve, die in Wunden oder offenen Hautstellen Eier legt. Die daraus schlüpfenden Larven ernähren sich vom lebenden Gewebe des Wirts. Eine Übertragung auf den Menschen erfolgt typischerweise durch direkten Kontakt mit befallenen Tieren oder kontaminiertem Material. Bei Menschen sind die Symptome oft unklare Hautläsionen, ein Gefühl der Bewegung von Larven in der Wunde oder sichtbare Larven. Komplikationen können schwere Gewebeschäden und Infektionen sein. Die Behandlung besteht in der chirurgischen Entfernung der Larven und anschließender Wundversorgung.
Bewertung der Situation
Die steigende Zahl der Fälle stellt eine erhebliche Bedrohung für die Tierhaltung und die öffentliche Gesundheit in Mexiko dar. Insbesondere gefährdet sind ältere oder immungeschwächte Personen sowie Menschen mit chronischen Wunden. Für Reisende und Unternehmen, die Mitarbeiter nach Mexiko entsenden, besteht ein geringes, aber vorhandenes Risiko. Ein direktes Risiko für die Bevölkerung in Deutschland ist nicht gegeben, da die Art der Übertragung gewöhnliche Reisekontakte nicht betrifft.
Empfehlungen
Reisende sollten alle Wunden sorgfältig schützen und bei Aufenthalt in den betroffenen Regionen auf ungeklärte Hautläsionen achten. Bei Verdacht auf einen Befall sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden. Es ist ratsam, jeglichen direkten Kontakt mit kranken oder verletzten Tieren zu meiden.
Unternehmen, die Personal in die Regionen Chiapas, Tabasco, Oaxaca oder Campeche entsenden, sollten ihre Mitarbeiter über die Gefahren und Symptome aufklären und sie mit einer geeigneten medizinischen Versorgung ausstatten. Eine Reiseapotheke mit Desinfektionsmitteln und sterilen Wundverbänden sollte zur Grundausstattung gehören.
Quelle der Meldung
Ähnliche Meldungen
Global Health Risk Map 2025 veröffentlicht
Das Zentrum für Reise- und Betriebsmedizin veröffentlicht die Global Health Risk Map 2025. Wir beobachten und bewerten kontinuierlich gesundheitsrelevante Ereignisse weltweit. Der vorliegende Bericht…
Wichtig20. Juni 2025Allgemeine Meldungen,Aktuelles aus der Praxis
Masernausbrüche in mehreren US-Bundesstaaten
Situationsbeschreibung: In Alabama, Colorado, Ohio und Wisconsin wurden lokale Masernausbrüche gemeldet. In Kansas wurde ein größerer Ausbruch mit 87 Fällen inzwischen für beendet erklärt. Masern…
Ebola-Ausbruch in Kasaï, DRC
Situationsbeschreibung: In der Provinz Kasaï, Demokratische Republik Kongo (DRC), wurde ein Ausbruch der Ebola-Virus-Krankheit (Erreger: *Orthoebolavirus zairense*) bestätigt. Bis zum 4. September…
Masern-Ausbruch in Kirgisistan
Situationsbeschreibung: Seit Anfang 2025 wurden in Kirgisistan über 8.800 Masernfälle gemeldet, mit Schwerpunkten in Bischkek, der Region Tschui sowie in Osch Stadt und Region. Masern sind eine hoch…
Poliomyelitis-Ausbruch in Pakistan
Situationsbeschreibung: In Pakistan wurden zwei neue Fälle von Wild-Poliovirus Typ 1 (WPV1) gemeldet, was die Gesamtzahl der Fälle für das Jahr 2025 auf 23 erhöht. Die betroffenen Kinder, ein 16…