Situationsbeschreibung

Seit Juli 2025 breitet sich ein Ausbruch des Chikungunya-Virus von Matanzas auf weitere Provinzen Kubas aus, darunter Villa Clara und Havanna. Lokale Gesundheitsbehörden melden einen signifikanten Anstieg von Chikunguya Erkrankungen (z. B. 435 in Colón bis 25.09.). Die Bestätigungstests sind begrenzt, und die klinische Diagnose wird durch die gleichzeitige Zirkulation des Dengue-Fiebers erschwert. Die Übertragung erfolgt durch Vektoren (Mücken), begünstigt durch Müllprobleme und eingeschränkte Schädlingsbekämpfung. Symptome sind hohes Fieber, starke Gelenkschmerzen und anhaltende Gelenkentzündungen. Zur Therapie sind nur unterstützende Maßnahmen verfügbar.

Bewertung der Situation

Der Ausbruch stellt eine erhebliche Belastung für das kubanische Gesundheitssystem dar und birgt ein hohes Übertragungsrisiko für die einheimische Bevölkerung, insbesondere in dicht besiedelten städtischen Zentren. Die Ausweitung auf Havanna erhöht die Gefahr. Die US Centers for Disease Control and Prevention (CDC) haben aufgrund des Übertragungsrisikos eine Reisewarnung der Stufe 2 (erhöhte Vorsichtsmaßnahmen) herausgegeben, was einem relevanten Gesundheitsrisiko für Reisende entspricht.

Empfehlungen

Reisende sollten konsequent Maßnahmen zum persönlichen Mückenschutz treffen (Expositionsprophylaxe). Unternehmen, dir in der Region operieren wird empfohlen, Mitarbeiter über das Risiko zu informieren und Präventionsmaßnahmen (z. B. Mückenschutz und Hygiene) an Betriebsstätten zu verstärken sowie Reisepläne zu überprüfen. Eine wirksame Impfung steht zur Verfügung, diese sollte erwogen werden.

Quelle der Meldung

Martí Noticias, CDC, Cuba Noticias 360 (Stand 30. Sep. 2025)

US-CDC