Situationsbeschreibung:

Am 15. August 2025 wurde in einem Bullen in Beaverhead County, Montana, Brucellose (Brucella abortus) nachgewiesen. Das Tier wurde getötet, die Herde unter Quarantäne gestellt. Brucellose ist eine bakterielle Infektion, die über direkten Tierkontakt, kontaminierte Materialien oder Rohmilch übertragen wird. Bei Rindern verursacht sie Aborte, Unfruchtbarkeit und Milchleistungsrückgang; beim Menschen kann sie (meist durch Rohmilchprodukte) zu Fieber, Nachtschweiß, Gelenkbeschwerden und chronischen Verläufen führen. Antibiotikatherapie ist möglich, aber langwierig.

Bewertung der Situation:

Für die lokale Landwirtschaft bestehen wirtschaftliche Risiken durch Quarantäne und mögliche Handelsrestriktionen. Reisende in die Region sind nur gefährdet, wenn sie unpasteurisierte Milchprodukte konsumieren oder engen Tierkontakt haben. Für Deutschland und Europa besteht kein direktes Risiko, da Brucellose hier meldepflichtig ist und Einfuhrkontrollen greifen. Unternehmen mit Fleisch- oder Milchimporten aus den USA müssen jedoch auf mögliche Handelsbeschränkungen achten.

Empfehlungen:

Reisende: Verzicht auf Rohmilchprodukte und direkten Tierkontakt; bei fieberhaften Erkrankungen nach Rückkehr ärztliche Abklärung.

Quellen:

Montana Department of Livestock, 20.08.2025